Vikingyr - bestes Lamm von der Insel aus Feuer und Eis
Es gibt so viele gute Gründe...
einmal Urlaub auf Island zu machen. Und einer davon ist mit Sicherheit der Anblick der Schafe, welche in Herden durch die unberührte Natur der Vulkaninsel ziehen.
Leider fiel die geplante Islandreise dieses Jahr aus gegebenen Umständen (Corona) ins Wasser.
Um euch trotzdem vom eigentlichen Grund der Reise zu berichten habe ich zusammen mit den Gourmet-Scouts
Ingimar Albertson, aka Ingmar Rauch und Dirk Bußmann einen Videobeitrag erstellt in dem es um die Besonderheiten des Island-Lammes geht. Wer es ausführlicher mag kann sich auf Youtube durch den Kanal der Beiden streamen.
Von mir nun vorab einige Details zum Thema die mich beindruckt haben. Was macht ein Lamm des Labels Vikingyr
aus? Nun, vor über 1000 Jahren zogen die Wikinger los um neues Land zu erkunden. Bei ihrem Halt auf neuen Gebieten hinterließen sie stets Vorräte für eine eventuelle Rückkehr, unteranderem auch Lebendvieh, wie Schafe. Die Islandschafe sind auf dem selben Wege auf die Insel gekommen, seit dieser Zeit leben sie im Einklang mit der Natur, fast ohne Beeinflussung durch Menschen ernähren sie sich von allem was sie in den weiten der Gebirgszüge finden. Geschmacklich ist das Fleisch einfach ein Genuss. Es ist zwar auch preislich in einem höheren Segment zu finden, doch zahlt sich hier die Investition eines jeden Cents aus.
Gut finde ich ebenfalls, dass es die Lämmer für den Händler nur als Ganzes zu kaufen gibt, Rosinen picken ist hier nicht drin. Allerdings sind die Teilstücke so sauber zugeschnitten dass sie nicht lange auf ihren Käufer warten müssen.
Der Beefhunter Grill-Club Dinslaken startet 2021 Verkostungs-Events: 12 Personen vs. 1 Vikingyr-Lamm. Wir bereiten das edle Fleisch auf alle erdenklichen Weisen auf dem Grill in der Pfanne und im Smoker zu. Seid ihr dabei? Bei Interesse einfach eine Anfrage an Beefhunter stellen, Termine und Preise werden euch mitgeteilt sobald wir in der näheren Planung sind.
Beefhunter



