Alles Friko, oder was?
Lecker, locker, Schwein gehabt ...


Buletten, Frikadellen, Faschierte Laibchen, Bratklops, Fleischpflanzerl, Fleischlaberl, Fleischküchle...
... der Namen gibt es viele. Auch die Zutaten sind regional und international recht unterschiedlich. Aber eines haben die geformten Hackfleischteilchen, sofern sie gut gemacht sind, gemeinsam: Sie sind schnell hergestellt und schmecken heiß oder kalt. Schön locker sollten sie sein, saftig und mit einer knuspernden Bratkruste überzogen.
Umso erfreuter war ich, als ich beim Besuch in den heiligen Hallen des Geschmacks, bei Albert Rauch in Essen „Buletten“ vom 100% reinrassigen Duroc-Schwein (Label Espana Original) vorgestellt bekam. Wie hervorragend dieses Schweinefleisch schmeckt durften schon viele meiner Gäste bei den Beefhunter-Seminaren und Tastings erfahren.
Freund und Kollege Dirk Bußmann, bester Mann am Grill, ließ sich auch nicht lange bitten und legte direkt ein paar dieser Duroc-Buletten auf.
Nun bin ich, was Frikadellen angeht ziemlich verwöhnt, Fettanteil darf bei mir bis 25%, Brotanteil ist auf 15% abgeregelt, und guter Senf muss auch hinein. Ein Ei pro Kilo Fleisch und Fett, so gebe ich das an meine Auszubildenden weiter. Alles in allem die Zutaten für eine gute Frikadelle. Nur dass bei mir immer eine Mischung aus Rind & Schwein Verwendung findet.
Umso mehr war ich nun vom Produkt der Gourmetscouts überrascht, was ich da auf den Teller bekam sah ansprechend aus. Heiß vom Grill, angenehmer Duft, ein Hauch von Senf lag über den Buletten, gleich einer unsichtbaren Aura. Aber das könnte auch Einbildung sein. Schmecken kann man ihn nicht, und so muss es auch sein. Die Buletten sind mit 80 Gramm/Stück ideal für Zwischendurch, aber auch für Büffets und Grillfeste geeignet. Geschmacklich sind sie ganz weit oben anzusiedeln, ein angenehmes Mundgefühl, saftig im Biss und überraschend ausgewogen im Geschmack. Das ist es, was diese Schweinerasse ausmacht, es schmeckt immer einen Tick besser. Nächste Frage: Wer hat’s gemacht? Nein, nicht die Schweizer ...
Die Kraft der Diversität - was die Gourmetscouts ausmacht ...
Natalia Kirillow ist Gourmetscout, Produktentwicklerin und verantwortlich für die Organisation von Veranstaltungen. Und während ich eine weitere Portion gegrillte Buletten genoss, erzählte mir Natalia ein wenig zur Entstehung dieser herzhaften Frikadellen. Albert Rauch-Vertriebsleiter Olaf Hauf kam 2021 auf die Idee, im Rahmen der Ganztiervermarktung, neben den vielen anderen Produkten vom Duroc 100%, auch Frikadellen herzustellen zu lassen. Diese Idee griff dann Gourmetscout Ingimar Albertsson (Insidern auch als Ingmar Rauch bekannt) auf, wobei er sich wohlwissend die quirlige Natalia an die Seite zog. Zusammen begann dann dieses spannende Projekt einer äußerst schmackhaften Bulette. Nach einer langen Testreihe am heimischen Herd, viel Einsatz und Herzblut waren die Prototypen von Natalia und Ingmar schließlich fertig. Gut Ding will Weile haben – wer selbst schon einmal eine Rezeptur erstellt hat weiß, man ist nie zufrieden bis man an den Punkt kommt wo die Sache beginnt „rund“ zu werden. So auch hier: Dem tollen Produkt ging also ein langwieriger Prozess voraus, der nach nun fast einem Jahr erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Nicht nur das Erstellen der perfekten Geschmacklichkeit ist bei solchen Innovationen die Crux, sondern auch, im Anschluss jemanden zu finden der eine saubere Produktion in gleichbleibender Qualität garantiert. Bis so ein Paket geschnürt ist können Monate vergehen.
Natürlich konnte ich mir, sehr zur Freude meines Teams, gleich eine Kostprobe der Buletten sichern. Buletten-Tasting Spezial beim Beefhunter: Wir haben Beides probiert, einmal gut angeröstet vom Grill à la Bußmann, und einmal in der gusseisernen Pfanne in Olivenöl gebraten. Und ich muss sagen, jede Variante hat ihren Reiz.
Wer sich mit den Bildern nicht zufrieden geben möchte, der sollte im gut sortierten Einzelhandel nach den Duroc-Buletten Ausschau halten, es lohnt sich. Alternativ steht noch unser mediterraner Grillabend im Beefhunter-Grill.Club an, wo wir die Buletten neben vielen anderen Gourmetscouts-Leckereien aus Spanien, Italien und Frankreich zur Verkostung bereithalten. Ach, und bei uns an der Frischfleisch-Bedienung sind sie auch schon zu finden.
Beefhunter




